Holger Falk (Bariton) / Julius Drake (Klavier)
Am Anger 1, 93138 LappersdorfHolger Falk (Bariton) / Julius Drake (Klavier)
📣 15.10. 19:00 Uhr - 19:00 Uhr:
Der gefeierte Sänger präsentiert ein spannendes Liedprogramm mit Werken von Schumann, Rihm, Poulenc und Satie. Begleitet wird er am Klavier von Julius Drake.
„Die Frau in mir“ ...so lautet der Titel eines Liedes von Wolfgang Rihm, das dem Liedprogramm von Holger Falk und Julius Drake seinen Titel verleiht. Das Weibliche im Mann - die Gegensätze im Leben, das was scheinbar unvereinbar ist - darum geht dieser Abend mit Liedern von Schumann, Satie, Poulenc und Rihm. Wie kann ich ganz sein in meinen Widersprüchen? Es ist die uralte Frage des Menschen. Ob genial und zerrissen wie Robert Schumann oder Wolfgang Rihms Dichter Herbeck und Wöllfli, ob homosexuell und bekennend katholisch wie Francis Poulenc oder ein einsamer Alkoholiker und gleichzeitig skurriler Avantgardist wie Erik Satie, der sein Geld als Pianist in Nachtclubs verdiente. Es eint sie alle die Sehnsucht danach, ganz zu sein. In der Musik gelingt es. (18:15 Uhr Künstlergespräch)
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Der gefeierte Sänger präsentiert ein spannendes Liedprogramm mit Werken von Schumann, Rihm, Poulenc und Satie. Begleitet wird er am Klavier von Julius Drake.
„Die Frau in mir“ ...so lautet der Titel eines Liedes von Wolfgang Rihm, das dem Liedprogramm von Holger Falk und Julius Drake seinen Titel verleiht. Das Weibliche im Mann - die Gegensätze im Leben, das was scheinbar unvereinbar ist - darum geht dieser Abend mit Liedern von Schumann, Satie, Poulenc und Rihm. Wie kann ich ganz sein in meinen Widersprüchen? Es ist die uralte Frage des Menschen. Ob genial und zerrissen wie Robert Schumann oder Wolfgang Rihms Dichter Herbeck und Wöllfli, ob homosexuell und bekennend katholisch wie Francis Poulenc oder ein einsamer Alkoholiker und gleichzeitig skurriler Avantgardist wie Erik Satie, der sein Geld als Pianist in Nachtclubs verdiente. Es eint sie alle die Sehnsucht danach, ganz zu sein. In der Musik gelingt es. (18:15 Uhr Künstlergespräch)
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de