+++ NEU! +++
Zeitenwende in einem bayerischen Dorf im Jahr 1910: Bäuerliche Lebensweisen und dörfliche Strukturen beginnen sich aufzulösen, die Moderne dringt langsam ein.
Die vorherrschende, bigotte Moral treibt die junge Bauerstochter Magdalena an den gesellschaftlichen Rand und ihre Familie in die Verzweiflung. Die noch minderjährige Magdalena war als Näherin in die Stadt gegangen. Doch in der Stadt wird sie Opfer eines Heiratsschwindlers, der sie um ihr Erspartes bringt. Die junge Frau gerät auf die schiefe Bahn, landet im Zuchthaus und muss in Schande zurück in ihr Dorf. Staat, Kirche und Dorfbewohner eröffnen in trauter Gemeinsamkeit die Jagd. All dies zeigt Ludwig Thoma in seinem eindringlichen Kammerspiel aus dem Leben einer Kleinbauernfamilie.
Das PettenDorftheater bietet ein intensives Hör-Erlebnis. Deshalb bleiben die sprechenden Personen im Hintergrund. Im Vordergrund stehen das tragische Schicksal der Bauerstochter Magdalena.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de

Weitere Informationen zu Bürgerhaus Wörth a. d. Donau
15 Bewertungen
Sabine Saller
Schön, modern und vielfach nutzbar
vor einem Jahr
Lukas
Schöner Raum mit tollen programm(Konzerte...) auf Kultur in Wörth findet man mehr dazu
vor 4 Jahren
Rosi Lisius
Immer tolle Ivends und super organisiert
vor 3 Jahren
Theodor Willam
Schöner Bürgersaal, aber das Geländer zur zweiten Etage ist und bleibt ein Risiko sich zu verletzen
vor 2 Jahren
Gertraud Blabl
Komme immer wieder gerne
vor 2 Jahren