
Domschatz Museum
Krauterermarkt 3, 93047 RegensburgDomschatz Museum
Der Domschatz befindet sich in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz mit Fresken der Renaissance. Das Museum zeigt Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit.
Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst. Warum die angesehenste Zunft des Mittelalters so geschätzt wurde und warum Glaube und Handwerk untrennbar verbunden waren, das wird im Domschatz an außergewöhnlichen Exponaten erlebbar.
Neben den hochwertigen Goldschmiedearbeiten – kostbare Kruzifixe, Monstranzen, Kelche und Bischofsstäbe – sind Gewänder in feinster Goldstickerei zu sehen. Noch heute stehen die ausgestellten sakralen Geräte und Paramente in ihrer liturgischen Tradition und finden zu besonderen Anlässen beim Gottesdienst im Dom St. Peter Verwendung.
Bildhinweise:
http://www.bistumsmuseen-regensburg.de/
Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst. Warum die angesehenste Zunft des Mittelalters so geschätzt wurde und warum Glaube und Handwerk untrennbar verbunden waren, das wird im Domschatz an außergewöhnlichen Exponaten erlebbar.
Neben den hochwertigen Goldschmiedearbeiten – kostbare Kruzifixe, Monstranzen, Kelche und Bischofsstäbe – sind Gewänder in feinster Goldstickerei zu sehen. Noch heute stehen die ausgestellten sakralen Geräte und Paramente in ihrer liturgischen Tradition und finden zu besonderen Anlässen beim Gottesdienst im Dom St. Peter Verwendung.
Bildhinweise:
http://www.bistumsmuseen-regensburg.de/
Adresse:
Domschatz MuseumKrauterermarkt 3
93047 Regensburg
Öffnungszeiten:
1. April bis 1. NovemberDienstag bis Samstag 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertage 12 - 17 Uhr
28. November bis 6. Januar
Dienstag bis Samstag 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertage 12 - 17 Uhr
7. Januar bis 31. März
Freitag und Samstag 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertage 12 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder und Jugendliche, Schulklassen frei
Erwachsene 3,00 €
Ermäßigt 1,50 €