Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Nur durch eine Spezialbrille betrachtet, erkennt man ihr wahres Gesicht. Der Gelegenheitsarbeiter John Nada findet eine solche Brille und ist schockiert: Alles deutet auf eine lang geplante Invasion hin, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde. Um den Planeten ungestört ausbeuten zu können, haben sie die Menschen in Hypnose versetzt. Kaum einer kann sich ihrer Gehirnwäsche entziehen. Als sich John einer Untergrundbewegung anschließt, um das Hauptquartier der Wesen zu zerstören, wird er entdeckt. Jetzt machen die Fremden unbarmherzig Jagd auf ihn...
John Carpenter gilt bei vielen als Erfinder des neuzeitlichen Horrorfilms, der mit Halloween – Die Nacht des Grauens im Jahr 1978 ein neues Subgenre begründete: den Slasherfilm. In den 40 Jahren seiner Schaffenszeit seit seinem Durchbruch schuf Carpenter einige der intensivsten, fantasievollsten und bedeutendsten und erfolgreichsten Filme des Genres. Der Sohn eines Musikers ist selbst schöpferischer Musikliebhaber und komponierte als solcher für fast alle seine Filme eigenhändig den Soundtrack.
Genre: Horrorfilm
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: kinoheld.de
Kleines aber feines und sehr gemütliches Kino! Tolles Ambiente, sauber und immer die besten Filme im Programm! Super Akustik 😊
Bei einem Besuch in Regensburg unbedingt zu empfehlen!
vor 4 Wochen
Thomas Rieger
Bewertung
Das Garbo ist noch ein Kino mit altem Kino Flair, aber neuster Technik.....!
Man muss nicht immer in diese riesen Kinos zur Massenabfertigung, ich mag dieses Kino sehr und gehe seit ein paar Jahren nur noch da rein.
vor einem Monat
Tobias Maier
Bewertung
Eine tolle Mischung aus ausgewählten Blockbustern und Programmfilmen. Super freundliches Personal, tolle Sessel, gutes Bier. So soll Kino.
vor einer Woche
Johann Dirnberger
Bewertung
Lange Kino Tradition in Regensburg, schön erhalten. Aber bei der flachen Bestuhlung kann man beim falschen Vordermann leider reinfallen und sich 2 Stunden das Genick verrenken oder eben nur ein halbes Bild geniessen...:-(
vor einem Monat
Jens Raab
Bewertung
Ein sehr schönes Kino im alten Stil und angenehmer Atmosphäre. Leider passt der Inhaber nicht zu diesem tollen Kino. Es ist für alle Betreiber von Altstadtkinos (nicht nur in Regensburg) aufgrund der Corona-Pandemie eine sehr schwere Zeit. Keine Frage und dafür ist auch Verständnis aufzubringen. Doch bei diesem Inhaber geht es zu weit: Seine ganze Frustration und Wut an sehr höflichen Kinobesuchern auszulassen, ist ein Unding und extrem unprofessionell. In puncto Dienstleistung (Höflichkeit, Service etc.) sollte der Inhaber ernsthaft in sich gehen und sich selbst sowie seine Tätigkeit hinterfragen.
vor einer Woche
Adresse
Garbo Kino Regensburg Weissgerbergraben 11a 93047 Regensburg
Weitere Informationen zu Garbo Kino Regensburg
448 Bewertungen
Frank Fels
Kleines aber feines und sehr gemütliches Kino! Tolles Ambiente, sauber und immer die besten Filme im Programm! Super Akustik 😊
Bei einem Besuch in Regensburg unbedingt zu empfehlen!
vor 4 Wochen
Thomas Rieger
Das Garbo ist noch ein Kino mit altem Kino Flair, aber neuster Technik.....!
Man muss nicht immer in diese riesen Kinos zur Massenabfertigung, ich mag dieses Kino sehr und gehe seit ein paar Jahren nur noch da rein.
vor einem Monat
Tobias Maier
Eine tolle Mischung aus ausgewählten Blockbustern und Programmfilmen. Super freundliches Personal, tolle Sessel, gutes Bier. So soll Kino.
vor einer Woche
Johann Dirnberger
Lange Kino Tradition in Regensburg, schön erhalten. Aber bei der flachen Bestuhlung kann man beim falschen Vordermann leider reinfallen und sich 2 Stunden das Genick verrenken oder eben nur ein halbes Bild geniessen...:-(
vor einem Monat
Jens Raab
Ein sehr schönes Kino im alten Stil und angenehmer Atmosphäre. Leider passt der Inhaber nicht zu diesem tollen Kino. Es ist für alle Betreiber von Altstadtkinos (nicht nur in Regensburg) aufgrund der Corona-Pandemie eine sehr schwere Zeit. Keine Frage und dafür ist auch Verständnis aufzubringen. Doch bei diesem Inhaber geht es zu weit: Seine ganze Frustration und Wut an sehr höflichen Kinobesuchern auszulassen, ist ein Unding und extrem unprofessionell. In puncto Dienstleistung (Höflichkeit, Service etc.) sollte der Inhaber ernsthaft in sich gehen und sich selbst sowie seine Tätigkeit hinterfragen.
vor einer Woche