Koreanisches Jugendtruppe für traditionellen Tanz und Trommeln.
Ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis erwartet das Publikum: Die Kinderkunsttruppe aus Südkorea präsentiert ein beeindruckendes Benefizkonzert, das die Schönheit und Lebendigkeit traditioneller koreanischer Künste auf die Bühne bringt.
Die Truppe besteht aus zwei Gruppen hochbegabter junger Künstlerinnen und Künstler, die bereits zur Meisterklasse ihrer jeweiligen Disziplin gehören. Die erste Gruppe widmet sich dem traditionellen koreanischen Tanz. Die zweite Gruppe beeindruckt mit einer mitreißenden Darbietung von Samulnori, einer traditionellen koreanischen Trommelmusik. Die Kinder erzeugen dynamische Rhythmen, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
Das Konzert ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern dient auch einem guten Zweck.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Nepal-Himalaya-Pavillon
1078 Bewertungen
Ken Tosh
Wie ein kleiner botanischer Garten, sehr schön am Hang gelegen, mit viel nepalesischer .... Architektur und Skulpturen. Einen Kiosk mit Kaffee, Tee u. Kuchen ..gibt es auch. Haben trotz Spontanbesuch fast 3h hier verbracht.
Den Wegeplan gibt es für €1 extra.
vor einem Monat
Melissa
Sehr schöner Park, sehr gepflegt und super liebe Mitarbeiter. Der Preis von 10€ für Erwachsene und 2€ für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren finde ich total angemessen. Dort gibt es auch einen kleinen Kiosk wo man sich Getränke, Eis, Muffins etc. kaufen kann. Hat uns sehr gefallen und kommen sicher wieder!
vor 5 Monaten
Selina Sylvia Dießinger
Das ist meine Welt. Ich könnte jedes Wochenende in diesem Pavillon verbringen. Ich habe sehr viel Respekt vor diesem Ort. Mit den vielen Statuen herrscht eine spürbar angenehme Energie. Kann ich nur empfehlen. Ein wirklicher Ort der Entspannung.
vor einem Monat
Tanja Kränkel
Wahnsinn, sehr beeindruckend, wirkt anfangs klein - wir waren 3 Stunden dort und sind im normalen Gehtempo durch den Garten und konnten hierbei alles betrachten (Montag ab 15 Uhr), ein Highlight nach dem anderen, viele Akzente gesetzt die man irgendwann nicht mehr verarbeiten konnte, obwohl die Natur sich überall sich selbst überlassen bleibt wirkt alles stimmig, wir haben gehört das der Garten am Sonntag ziemlich überlaufen sein soll mit langer Warteschlange an der Kasse - also tatsächlich besser Montag einen Besuch einplanen, etwas übertrieben fanden wir das gleich bei der Einfahrt 2,00 Euro zum Parken einkassiert wurden, 10,00 Euro ist okay wenn tatsächlich ein Teil des Geldes an Nepal gespendet wird (wie angegeben), innen kleines Kiosk mit Getränken und Kuchen (Preise im üblichen Rahmen), schade war das wir nicht auf den großen Tempel hoch konnten (Treppe war gesperrt) wäre sicherlich ein toller Ausblick über den Garten gewesen, insgesamt einen Besuch wert
vor einem Monat
Christa Seibert
Um 13.00 Uhr bekommst du Parkplatz und im Park ist noch wenig los. So kannst Du den Frieden spüren und die Klänge hören. Am liebsten hätte ich gleich Qigong geübt. Die steinernen Bänke laden zum verweilen ein. Schau genau hin! Es gibt viel Details zu entdecken
vor einem Monat