Vom 29. August bis 14. September 2025 ist es wieder soweit: Die Herbstdult bringt Festzeltstimmung, bayerische Schmankerl und Volksfestfreude auf den Regensburger Dultplatz. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – hier trifft sich die ganze Region.
Programm-Highlights
• Eröffnungsfestzug: Freitag, 29. August ab 17 Uhr durch die Altstadt, anschließend um 18 Uhr Fassanstich im Glöckl Festzelt
• Dultgottesdienst: Sonntag, 31. August, 10 Uhr im hahnZelt
• Familientage: Mittwoch, 3. und 10. September – vergünstigte Preise für Groß und Klein
• Seniorentage: Montag, 1. und 8. September – besondere Angebote mit Shuttle-Service
• Mädels-Abend: Donnerstag, 11. September – ein Abend im Zeichen der Freundschaft
• Feuerwerke: Freitag, 29. August und 12. September, jeweils um 22 Uhr
Öffnungszeiten & Anreise
• Warendult: täglich 11–21 Uhr
• Festzelte: täglich 11–23 Uhr (Fr & Sa bis 23:30 Uhr)
• Vergnügungsdult: täglich ab 13 Uhr (Fr & Sa bis 23:30 Uhr)
Die Anreise ist entspannt möglich – mit dem kostenlosen Dultbus, dem RVV, mit der Bahn oder mit dem Rad. Direkt an den Eingängen stehen viele Fahrradparkplätze zur Verfügung.
Fazit
Die Herbstdult ist mehr als ein Volksfest – sie ist ein Stück Regensburger Lebensfreude. Zwei Wochen lang feiern, genießen und beisammen sein – das ist echte Dulttradition.
Angebote & Veranstaltungen von "Der Dultplatz am Europakanal"
Datum | Beschreibung |
---|---|
29.08.2025 - 14.09.2025 | Regensburger Herbstdult |
Weitere Informationen zu Der Dultplatz am Europakanal
2098 Bewertungen
Lexus 1201
Cooler kostenloser Parkplatz an der Donau. Die Innenstadt von Regensburg ist in ca 15 Minuten zu erreichen. Man hat auf den Weg einen coolen Blick auf das Panorama von Regensburg.
vor 2 Monaten
Daniel Engelhardt
verbotener Weise eine Nacht mit WoMo gestanden. Ist halt ein dreckiger Festplatz aber in 500 Meter Entfernung zur Altstadt 😉
vor 2 Monaten
Julian Münzer
ruhiger platz, ist kostenlos
vor einem Jahr
Stefan Bornschlegl
Beim Konzert von Johannes Oerding im Strandkorb absolut tolle Atmosphäre. Die Stadt könnte sich aber locker auf 1000 Zuschauer (statt der 500 genehmigten) einlassen. Das Konzept mit den 4 Inseln je 250 Zuschauer genial.
vor 5 Monaten
Manuela Düring
Hallo, es war schön, am Arberradmarathon. Die Zieleinfahrt wie immer toll.
vor 3 Monaten