Rainer Bock, einer der großen deutschen Schauspieler und der Kult-Astrophysiker Harald Lesch feiern den „Poeten unter den Kabarettisten“, Hanns-Dieter Hüsch!
Nach dem großen Erfolg Ende 2024 heißt es auch im November 25 in Eichhofen wieder: Rainer Bock & Harald Lesch lesen Hüsch.
Wenn einer der gefragtesten deutschen Schauspieler und ein Kult-Astrophysiker den „Poeten unter den Kabarettisten“ feiern, erwartet uns eine Sternstunde der Unterhaltung. Unter dem Titel „Trost und Kraft in diesen Zeiten“ präsentieren Rainer Bock (Das weiße Band / Atlas / Die Saat) und Professor Harald Lesch (Leschs Kosmos) handverlesene Werke des unvergessenen Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005).
Mehr als 53 Jahre wurde der unvergessene Kabarettist auf deutschen Bühnen gefeiert.
Bock und Lesch lieben den Humor seiner Sprache und teilen Hüschs glasklaren Blick auf die Welt. Man darf sich auf einen Abend mit Esprit und Tiefgang freuen.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Schlossbrauerei Eichhofen
20 Bewertungen
reiner götz
Man darf als Wanderer nicht auf einen Kaffee und ein Bier rein. Soll den kiosk gegenüber nutzen sagte die freche Bedienung. Wollen bloß dass man isst. Egal wir waren dann Klostergastätte Pielenhofen
vor 2 Monaten
Thomas Eichhammer
Top Bier 🍻🍻🍻,hervorragendes Essen.
vor einem Monat
Michael Ries
Super Essen, schneller Service und zum Start einen schnellen Schlosstrunk. Essen wie immer ein Gaumenschmaus!
vor 3 Jahren
KAP-Outdoor
Die Brauereigaststätte liegt sagenhaft schön im Ortskern Eichhofen direkt an der Laber. Wunderbarer Biergarten unter dicken und uralten Bäumen. Schöner geht nicht!
Seit der Küchenchef Rüdiger Forst in Eichhofen das Zepter in der Hand hält sind wir auch von der Küche absolut begeistert. Letzte Woche besuchten wir im Rahmen unserer Ausbildung Erlebnispädagogik die Schlossbrauerei Eichhofen. Die 20 Teilnehmer/innen waren von der Ambiente und von der Qualität der Speisen regelrecht begeistert.
Die hungrigen Teilnehmer genossen Biergulasch mit Wurzelgemüse, Rindfleisch mit Meerrettich, Zwiebelrostbraten bis hin zu vegetarischen Gerichte wie Spinatknödel und Salat mit Ziegenkase.
Die Teilnehmer kamen aus allen Himmelsrichtungen, aus Hamburg sowie aus der Schweiz und waren von der Qualität total begeistert. Obwohl wir unter der Woche die Brauereigaststätte besuchten, war das Lokal mehr als gut gefüllt! Zum Glück hatten wir rechtzeitig für 20 Personen reserviert. Die Räumlichkeiten dort sind liebevoll und interessant eingerichtet, mit wunderschönen Gemälden an den Wänden - eine gelungene Mischung aus traditionell und einfach nur schön.
Fazit: Schöner geht nicht und zum Essen gehen absolut zu empfehlen.
Schöne Grüße vom KAP-Institut
vor 8 Jahren
Ludwig Berg
Super Festbier
vor einem Jahr